Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der LaMa Gartengemüse GbR, Steinsfurter Straße 79, 74889 Sinsheim (nachfolgend "Anbieter" oder "wir") und den Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") hinsichtlich des Abschlusses eines Gemüse-Abonnements (nachfolgend "Abo").
Die AGB beziehen sich auf das Abo als fortlaufenden Vertrag über regelmäßige Gemüselieferungen. Die wöchentliche Individualisierung der Kiste (basierend auf 3 Größen mit vordefinierten Portionen, mindestens im Wert des Kistenpreises) ist eine Serviceleistung innerhalb des Abos. Zusatzprodukte (nicht im Abo enthalten) können optional über ein internes Guthabensystem erworben werden und unterliegen separaten Bedingungen.
Mit dem Absenden der Bestellung durch Anklicken des Buttons "Lass Machen" erklärt der Kunde, diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und haben Vorrang vor diesen AGB.
Das Gemüseabo umfasst einen variablen Leistungszeitraum von ca. 39–42 Wochen pro Saison (typischerweise März bis Dezember), abhängig von Witterung, Produktionsbedingungen und Verfügbarkeit eigens produzierter Produkte. Der genaue Zeitraum (einschließlich Start- und Enddatum) wird dem Kunden rechtzeitig vor Saisonbeginn per E-Mail mitgeteilt, um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. Bei späterem Einstieg wird der Leistungszeitraum entsprechend angepasst. Der Kunde zahlt ausschließlich für den tatsächlichen Leistungszeitraum; bei Verkürzungen (z. B. durch Witterung) erfolgt eine proportionale Anpassung oder Gutschrift.
Der Kunde wird spätestens vier Wochen vor Saisonende per E-Mail über die Verlängerung informiert und an sein Kündigungsrecht erinnert. Das Abo fördert nachhaltigen, regenerativen Anbau unter Bioland-Standards.
Das Abo kommt durch die Bestellung auf unserer Webseite und unsere Bestätigung per E-Mail zustande.
Die Bestätigung enthält wesentliche Details (z. B. angepasster Leistungszeitraum, Vorauszahlungsbetrag) sowie diese AGB.
Der Vertragstext wird gespeichert und auf Anfrage zugesandt.
Aktuelle Preise (inkl. MwSt.) sind auf der Vertragsabschlussseite einsehbar. Bei Beitritt erfolgt eine Vorauszahlung für die gesamte verbleibende Saison, wahlweise jährlich oder monatlich. Es stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung (z. B. Überweisung, Dauerauftrag oder weitere Optionen, wie auf der Vertragsabschlussseite angegeben). Der Gesamtpreis berechnet sich aus den verbleibenden Leistungswochen.
Zusatzprodukte: Zahlung via Guthaben; Aufladung per Überweisung, Guthaben ist nicht rückerstattbar, aber einlösbar.
Bei Zahlungsverzug: Der Kunde gerät in Verzug, wenn er trotz Mahnung nicht zahlt. Es gilt ein mehrstufiges Mahnsystem: Die erste Mahnung ist kostenfrei und erfolgt per E-Mail mit einer Frist von 14 Tagen. Bei weiterem Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz p.a. berechnet (§ 288 Abs. 1 BGB). Ab der zweiten Mahnung können pauschale Mahngebühren (z. B. 5 € pro Mahnung) erhoben werden, sofern tatsächliche Kosten entstanden sind. Bei anhaltendem Verzug behält sich der Anbieter vor, das Abo vorübergehend auszusetzen oder fristlos zu kündigen. Alle gesetzlichen Rechte bleiben unberührt. Gutschriften (z. B. aus Pausierungen) werden auf das Kundenkonto gebucht und sind primär für den Shop einlösbar; auf Wunsch des Kunden sind sie auszahlbar (z. B. per Überweisung, ggf. minus Bearbeitungsgebühr).
Kein Widerrufsrecht für Abokisten (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB, verderblich). Für Zusatzprodukte gilt es, falls nicht verderblich (14 Tage). In Ausnahmefällen prüfen wir Kulanz.
Das Abo ist unbefristet, verlängert sich nach Saison unbefristet und ist monatlich bis Monatsende kündbar per E-Mail oder Kündigungsbutton im Portal.
Pausieren: Bis 4 Wochen kostenfrei pro Saison, rechtzeitig ankündigen (via Konto oder E-Mail); Erstattung als Gutschrift auf das Kundenkonto (einlösbar im Shop); auf Wunsch des Kunden auszahlbar (z. B. per Überweisung).
Sonderkündigungen bei Notlagen möglich.
Beim Vertragsabschluss wählt der Kunde eine der folgenden Optionen für die Kistenübergabe. Änderungen sind jederzeit über das Kundenkonto möglich, sofern die Kundenangaben (z. B. Adresse, PLZ) korrekt und aktuell sind. Der genaue Saisonstart wird rechtzeitig per E-Mail bekanntgegeben. Das Liefergebiet ist regional um Sinsheim bis Heidelberg und wird stetig erweitert (definiert anhand vollständiger PLZ-Bereiche; aktuelle Bereiche auf der Webseite einsehbar). Lieferungen außerhalb des Gebiets sind nur nach Absprache möglich.
Falls eine Lieferung durch unvorhersehbare Umstände (z. B. Naturkatastrophen, höhere Gewalt) nicht möglich ist, wird der Kunde frühzeitig informiert und erhält eine Gutschrift oder Ersatzlieferung. Aufgrund der Verderblichkeit der Ware (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB) ist keine Rückgabe oder Rücksendung möglich; Frischegarantie gilt nur bis zum Risikoübergang. Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit; bei leichter Fahrlässigkeit nur für wesentliche Pflichtverletzungen, begrenzt auf vorhersehbaren Schaden.
Das Gemüse wird unter höchsten Biostandards nach Bioland-Richtlinien und darüber hinaus unter regenerativen Methoden produziert.
Da es sich um Naturprodukte handelt, können leichte Abweichungen in Größe, Form und Farbe vorkommen, die keinen Mangel darstellen.
Falls ein Produkt dennoch mangelhaft sein sollte, kann der Kunde den Anbieter innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung per E-Mail kontaktieren. Gesetzliche Mängelrechte bleiben unberührt (§ 437 BGB).
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Lagerung oder Behandlung der gelieferten Waren durch den Kunden entstehen.
Eine Haftung für verspätete Lieferungen aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Wetterbedingungen, höhere Gewalt) ist ausgeschlossen.
Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt; für leichte Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Pflichten, begrenzt auf vorhersehbaren Schaden. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet der Anbieter uneingeschränkt.
Erhält der Kunde falsche oder beschädigte Ware, hat er diese innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt schriftlich anzuzeigen. Nach erfolgter Prüfung bietet der Anbieter eine Ersatzlieferung oder eine Minderung des Kaufpreises an. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, sofern der Mangel nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters beruht.
Wir verarbeiten Daten gemäß DSGVO. Weitere Details zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://lama.bio/Datenschutz.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB aus wichtigen Gründen (z. B. Gesetzesänderungen oder Anpassung des Geschäftsmodells) zu ändern.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten schriftlich (z. B. per E-Mail) mitgeteilt.
Der Kunde hat die Möglichkeit, innerhalb einer Frist von 14 Tagen aktiv der Anwendung der geänderten AGB zu widersprechen. Bei Widerspruch endet der Vertrag zum nächsten möglichen Termin. Ohne Widerspruch gelten die neuen AGB, aber wir holen ggf. aktive Zustimmung ein. Alternativ kann der Anbieter die Zustimmung auch über ein entsprechendes Eingabefeld im Kundenportal einholen, bevor die geänderten AGB wirksam werden.
Es gilt deutsches Recht.
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest der Vereinbarung davon unberührt. Gerichtsstand ist Sinsheim, soweit gesetzlich zulässig.